
Digitalisierung in der Kita
Das Thema „Digitale Medien in Kitas“ ist eins meiner Schwerpunkthemen.
Aktueller Schwerpunkt Web-Seminar: „Mit Eltern und Kindern digital im Kontakt sein. Digitale Kommunikationshilfe für die KiTa“
Seit einigen Jahren begleiten wir Kitas und deren Fachpersonal auf den Weg in die Digitalisierung. Praxisnah und in enger Absprache mit der Einrichtung entwickeln wir neue Ideen und Konzepte im Umgang mit dem Thema. Zusammen mit Ihnen finden wir Antworten auf folgende Fragen.
- Wie können wir als Einrichtung eine gute Haltung den „digitalen Familienmitgliedern“ gegenüber entwickeln?
- Welche Chancen und Gefahren bringt die Digitalisierung?
- Welche Strategien wollen wir den Eltern und den Kindern im Umgang mit den mobilen Geräten mitgeben?
- Wie können wir das Thema in unserem Konzept verankern?
- Welche Geräte und Apps sind empfehlenswert für die pädagogische Arbeit?
- Welche digitalen Geräte können unseren Alltag erleichtern und unsere pädagogische Arbeit erweitern?
Fortbildungen
In allen Fortbildungsformaten werden die folgenden Themen in unterschiedliche Zusammenstellung und Tiefe behandelt: Eigene Haltung, pädagogischer Einsatz, Vor und Nachteile, Elternarbeit, Kennenlernen und Ausprobieren empfehlenswerter Apps, Übernahme in der Kita Konzept, Praxisbeispiele.
Eine detaillierte Planung der Veranstaltung findet mit Ihnen gemeinsam statt.
Bei allen Fortbildungen können wir die erforderliche technische Ausstattung (Tablets, Beamer) auf Wunsch zur Verfügung stellen.
Workshops zu Einzelthemen 60-120 Minute
- Wie werden wir uns einig? Kritische Kolleginnen und Eltern mit ins Boot holen
- Einfache Projekte mit Foto und Ton
- Arbeiten mit dem Book Creator
- Einführung in die Trickfilmarbeit
- Bewegung und digitale Medien kombinieren, geht das?
- Programmieren mit Kita Kindern
- Eltern und digitale Medien
- Empfehlenswerte Apps für den Einstieg
- Erste Schritt in die digitale Kita
- Dokumentation und Kommunikation mit Hilfe digitaler Medien
Inhousefortbildung
Tagesveranstaltung zur Standortbestimmung der Einrichtung und Heranführung an das Thema.
Einführungskurs
Zweitägige Veranstaltung mit Standortbestimmung und Praxisanteil in Workshopform.
Zertifizierungskurs
Im Zertifizierungskurs werden die vorherigen Elemente vertieft. Eigenständige Projekte werden geplant, durchgeführt und reflektiert.
Fachtage
Moderation von Fachtagen und Anleitung zur Diskussion und Austausch der Teilnehmenden mit unterschiedlichen Methoden.
Inhouse-Veranstaltungen
Sie stellen die Räumlichkeiten und die Basisinfrastruktur. Ich bringe auf Wunsch Tablets, Roboter und weitere digitale Helfer zum Ausprobieren mit.
Online
Alle Veranstaltungen können auch online durchgeführt werden. Die Teilnehmenden benötigen dann ein eigenes Tablet oder einen Computer. Die Online-Lern-Umgebung stelle ich zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine eigene Fortbildung zu dem Thema mit uns konzipieren möchten.